






Ein Bromer Bürger im Landtag
Im Rahmen eines Schulpraktikum, bei unserer Landtagsabgeordneten Kirsikka Lansmann, besuchte Bastian Senkel den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Bei dem Praktikum hat er die Möglichkeiten die politischen Abläufe besser kennen zu lernen.


Infos
Liebe Bromer Mitbürger,
es sind in diesem Jahr für uns keine politischen Wahlen aber die Bromer SPD arbeitet weiter zum Wohl der Mitbürger.
Im letzten Jahr ist viel Negatives auf uns zu gekommen. Der Krieg in der Ukraine der uns Erhöhungen der Energiekosten gebracht hat und damit Preiserhöhungen in allen Bereichen.
Unsere Bundesregierung, unter Führung der SPD und Kanzler Scholz, hat mit Ruhe und Kompetenz dafür gesorgt, dass wir unsere Probleme meistern können.
Wichtig für uns alle ist, das die Europa übergreifende Verteidigungspolitik von Kanzler Scholz verhindert hat, direkt zur Kriegspartei zu werden.
Diesen Eindruck hatte man in letzter Zeit von Teilen anderen Parteien und Medien nicht. Ich frage mich, wie weit diese Politiker und auch Medienvertreter abhängig von der Rüstungsindustrie sind.
Wir als Bromer SPD wollen uns dafür einsetzen, dass wir mit unseren Mitbürgern friedlich weiter leben können.
Integration ist da ein wichtiges Thema. Eine wichtige Aufgabe ist es Schutzsuchende die ein Bleiberecht haben so schnell wie möglich zu integrieren. In deutscher Sprache auszubilden und an unsere Gesetze und Mentalität ran zu führen. Nicht zuletzt müssen diesen Mitbürgern die Möglichkeit zur Arbeit gegeben werden. Dieses hat den Vorteil unseren Arbeitskräftemangel zu verringern.
Die Planung für Objekte in Brome scheinen nach jahrelangem Stillstand in Bewegung zu kommen. So das mit den geplanten Objekten, die Attraktivität von Brome steigen wird.
Als letztes – was macht die SPD Brome?
Wir haben unser Mitglied Chokri Zaibi aus Brome für die Kandidatur zum Europaparlament vorgeschlagen und hoffen, dass er aufgestellt wird.
Wir unterstützen die Arbeiten der Bundesregierung unter der Führung von Kanzler Scholz.
Wir unterstützen die Landesregierung unter Führung von Stepfan Weil mit unserem Minister Falko Mohrs und unserer Abgeordneten Kirsikka Lansmann.
Wir unterstützen unseren Samtgemeinde Bürgermeister Wieland Bartels.
Und wir unterstützen die Arbeit im Samtgemeinderat und die Arbeit im Flecken im Rat des Flecken Brome.
Außerdem werden wir auch wieder Veranstaltungen, die immer beliebter werden, für den Bromer Bürger planen.
Zum Abschluss möchte ich alle Bürger ansprechen die Lust haben für Brome in unserer Partei mitzuarbeiten.
Damit möchte ich auch insbesondere alle jüngeren Bürger ansprechen die etwas ändern wollen. Die jüngeren Bürger haben doch zum Teil eine andere Sichtweise die sie gut bei uns mit einbringen können.
Wir wollen eine junge Partei bleiben.
Horst Liebich Vorsitzender OV SPD Brome Tel. 01719322179
… wir bleiben aktiv …
Am 10.September 2022 machen wir wieder eine Samtgemeinde Fahrrad Sternfahrt durch den Flecken Brome. Wir treffen uns um 14.00 Uhr vor dem Bromer Rathaus und fahren durch alle Ortsteile nach Tülau in die Gastwirtschaft “ Zur Grünen Eiche „. Dort wartet auf uns ein Pizzabuffet und ein kühles Getränk. Leider müssen wir für alle Teilnehmer einen Unkostenbeitrag von 5 Euro nehmen.
Für Erfrischungsgetränke während der Fahrradtour ist natürlich gesorgt.
Am 17. September 2022 ist unser zweites Nachbarschaftsgespräch in diesem Jahr.
Bei Bratwurst und Getränken wollen wir euch die Möglichkeit geben mit Politikern aus dem Bundestag, Landtag, Kreistag und den Gemeinden zu sprechen.
Diese beliebte Veranstaltung findet am 17. Septmber 2022 ab 18.00 Uhr in Zicherie bei Angela Grunau Janke, Böckwitzerstr. 23 statt. Alle die Lust auf ein nettes Zusammensein haben, sind herzlich eingeladen.
Kirsikka Lansmann wird sich bei der Gelegenheit als Kandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 bei euch vorstellen und Fragen beantworten.
Nachbarschaftsgespräch – ein voller Erfolg
Das diesjährige Nachbarschaftsgespräch bescherte uns einen neuen Gästerekord. Wir mussten im Laufe der Veranstaltung sogar ein weiteres Zelt für unsere Gäste aufstellen.
Als Gäste konnten wir auch unseren Samtgemeinde Bürgermeister Wieland Bartels  und unsere Kandidatin für den Landtag Kirsikka Lansmann, begrüßen.
Einen besonderen Dank für die hervorragende Bewirtung unserer Gäste geht an Pamela Liebich, Normen Kraus und Jan-René Liebich.
Bei dem Gespräch haben wir erfahren, das Ministerpräsident Steffan Weil Brome besuchen wird. Er wird am 6. September 2022 ab 15 Uhr in der Eisdiele bei einer kleinen Gesprächsrunde für Fragen zur Verfügung stehen.
Einladung zum Nachbarschaftsgespräch
Der SPD Ortsverein will auch diesen Sommer Kontakt mit den Bromer Bürger fördern.
Wir laden ein zum Nachbarschaftsgespräch.
Bei Bratwurst und Getränken wollen wir euch die Möglichkeit geben mit Politikern aus dem Bundestag, Landtag, Kreistag und den Gemeinden zu sprechen.
Diese beliebte Veranstaltung findet am
18. August 2022 ab 18Uhr
wieder in Brome bei Horst Liebich, Schulenburgweg 2a statt. Alle die Lust auf ein nettes Zusammensein haben sind herzlich eingeladen.
Kirsikka Lansmann wird sich bei der Gelegenheit als Kandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 bei euch vorstellen und Fragen beantworten.
Einladung zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Brome
Liebe Mitglieder, ich möchte euch zur Mitgliederversammlung am
30. Juni 2022 um 18.30 Uhr in Brome, Schulenburgweg 2a
einladen.
Im letzten Jahr ist unsere Partei wieder zu einer Partei der Stärke gewachsen. Wir stellen den Bundeskanzler, den Landrat vom Kreis Gifhorn und den Samtgemeindebürgermeister in der Samtgemeinde Brome. Wir sind die stärkste Fraktion im Kreistag und in der Samtgemeinde.
Leider hat es in Brome nicht zu einem SPD Ortsbürgermeister gereicht. Aber wir haben zu einem Wechsel beigetragen.
Unsere Aufgabe für dieses Jahr ist es unsere neue Landtagskandidatin Kirsikka Lansmann so zu unterstützen, dass sie das Direktmandat von Tobias Heilmann übernehmen kann. Dafür werden wir wieder Info Stände bei Edeka und Hol ab einrichten.
Es sind auch wieder zwei Nachbarschaftsgespräche in Brome und Zicherie geplant.
Dazu sind alle Bromer eingeladen, auch Nichtmitglieder. Es werden dazu unsere führenden Politiker aus Bund, Land und Kreis, Samtgemeinde und Gemeinde erwartet.
Weiter werden wir uns am Dorffest in Parsau beteiligen und eine Fahrradsternfahrt durch die Samtgemeinde durchführen.
Nicht zuletzt werden wir mit Kirsikka Hausbesuche machen und hoffen damit jeden Haushalt zu erreichen.
Sollte es ein Seifenkistenrennen der Jungschützen geben, werden wir auch da starten.
In eigener Sache möchte ich jetzt schon ankündigen, dass ich den Vorsitz in unserem Ortsverein nach der Landtagswahl niederlege, um Jüngeren die Verantwortung für unsere Partei zu übergeben.
Tagesordnung
Begrüßung
Bericht des Vorsitzenden
Bericht des Kassierers, Entlastung des Vorstands
Wahlen von Schriftführerinnen/Schriftführer
Wahl von Beisitzerinnen/Beisitzer
Wahl der Kassenprüferinnen /Kassenprüfer
Bekanntgabe von Terminen 2022
Ideen und Vorschläge
Kirsikka Lansmann – Unsere Landtagskandidatin für Gifhorn-Nord / Wolfsburg

Kirsikka Lansmann gehört dem SPD Ortsverein Ehra-Lessien an und ist dort in der Gemeinde Ratsfrau und Fraktionsvorsitzende. Kirsikka Lansmann tritt am 09. Oktober bei der Landtagswahl für unsere Region an. Die SPD Ortsvereine der Samtgemeinde Brome sind stolz, dass Kirsikka Lansmann in unserer Region fest verwurzelt ist und unterstützen sie im Wahlkampf wo wir nur können.
Kirsikka Lansmann ist eine starke Stimme für Gifhorn-Nord und Wolfsburg im Landtag in Hannover.
Hier erfahrt ihr alles weitere über Kirsikka Lansmann: www.kirsikka-lansmann.de
Dorferneuerung Brome
Am 5. März trafen sich einige Bromer Bürger und ein Teil des Bromer Rates unter der Leitung von Ortsbürgermeister Lothar Hilmer zu einer Informationsfahrt nach Wahrenholz.
In Wahrenholz wurden wir durch den dortigen Ortsbürgermeister über den Stand der Verbesserungen für den Bürger, z.B. bauliche Verbesserung im Ortskern, informiert. Wahrenholz ist ein Vorreiter für Verbesserungen für den Bürger und Erneuerung des Ortes. Durch ein gut geplantes Konzept und die Mitwirkung der dortigen Bewohner von Wahrenholz wurde dieses Ziel erreicht. Das ist ein gutes Vorbild für Brome, das nur unter mehr Mitwirkung von allen Bromern erreicht werden kann.
Nehmt eure Chance wahr und helft Brome noch lebenswerter zu machen. Beteiligt euch mit Ideen und Mitarbeit an diesen Projekten.
Zukunfstgestaltung für unseren Ort Brome
Gestern hatte die Ideenwerkstatt der Gemeinde Brome ein Treffen im Remmler Hof.
JEDER Bromer hat die Möglichkeit bei der Gestaltung der Zukunft unseres Ortes mitzuwirken.
Leider ist die Resonanz noch nicht groß genug, um die Wünsche der Brome darzustellen.
Daher sollte sich jeder überlegen, wie er dazu beitragen kann, Brome noch schöner, lebendiger und lebenswerter zu machen.
Anwesend war unsere Kandidatin für die kommende Landtagswahl Kirsikka Landsmann. Sie informierte sich über die Ideen für die Bromer Zukunft.
Nutzt die nächste Möglichkeit, mit euren Ideen, Fortschritte in Brome zu erreichen. Kommt zur nächsten Gesprächsrunde
am 7. März um 19.00 Uhr in den Remmler Hof.
Überzeugender Auftrag für die SPD im Kreis Gifhorn und der Samtgemeinde Brome
Die Wahlen in den Räten des Kreises Gifhorn sind abgeschlossen oder kurz davor.
Was wir feststellen können ist, dass die SPD an Gewicht zugenommen hat. Ohne die SPD geht in den meisten Gemeinden im Kreis nichts.
Noch einmal gratulieren wir Tobias Heilmann zur Wahl zum Landrat sowie Wieland Bartels zur Wahl unseres Samtgemeinde Bürgermeisters.
Auch wenn im Ortsrat von Brome nicht das von uns erhoffte Ergebnis zustande gekommen ist, gratulieren wir Rita Lange zur Wahl der 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin. In diesem Zusammenhang gratulieren wir auch Lothar Hilmer von der FWG zur Wahl des Bromer Ortsbürgermeisters.
Herzliche Glückwünsche gehen ebenfalls an Jens Raute und Angela Grunau-Janke zur Wahl in den Samtgemeinderat sowie Jens Raute und Rita Lange zur Wahl in den Bromer Gemeinderat.
Mit den Stimmen unserer Ratsmitglieder werden wir für das Wohl der Bürger entscheiden und Brome noch lebenswerter machen.
Zum Abschluss danken wir allen Bürgern, die uns ihre Stimmen gegeben haben.